• LERNEN - LEBEN - HANDELN
  • Email: mailto:office[at]ilg-internate.de

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an!

03622 / 2084 - 410

Werde Teil unseres Teams.

Stellenangebote

  • Home
  • Unternehmen
    • Geschichte
      • Chronik 2002 - 2006
      • Chronik 2007 - 2012
    • Stellenangebote
    • Kontakt und Anfahrt
  • Internat der Salzmannschule
    • Leben im Internat
      • Willkommen im Internat
      • Unser Leitbild
      • Internat? Was ist daran toll?
      • Was tun bei Heimweh?
      • Schülergremien
      • Unser Internatsgelände
      • Unsere Internatshäuser
      • Pädagogisches Konzept
      • Tagesablauf (Beispiel Klasse 5)
      • Internatsordnung
    • Unterbringungskosten
    • Essenversorgung
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Internat der Berufsschulen
    • Leben im Internat
      • Das Wichtigste zum Internat
    • Aufnahme und Formulare
    • Unterbringungskosten
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Gemeinschaftsunterkünfte

Stellenangebote

ILG  |  Unternehmen  |  Stellenangebote

Stellenausschreibung

Sie suchen einen sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Job in einem motivierten Team? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Falls wir aktuell keine Stellenausschreibung hier für Sie eingestellt haben, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.

Migrationsspezifische Sozialarbeiter:innen für die Beratung & Betreuung von ukrainischen Geflüchteten in Not- und Einzelunterkünften

migrationsspezifische Sozialarbeiter:innen

Die Internate im Landkreis Gotha GmbH sucht zur sofortigen Einstellung für die soziale Betreuung und Beratung von ukrainischen Geflüchteten in Not- und Einzelunterkünften im Landkreis Gotha zunächst befristet, mehrere

 

migrationsspezifische Sozialarbeiter:innen

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden (Teilzeit möglich)

 

Die Tätigkeit umfasst die:

  • soziale Betreuung, Beratung und Hilfestellungen für Bewohner:innen der Not- und Einzelunterkünfte im Landkreis Gotha,
  • Organisation der Unterbringung in den Notunterkünften,
  • Koordination der Verteilung der Geflüchteten aus den Notunterkünften in Anschlusswohnungen,
  • Unterstützung bei der Integration und Vermittlung von Informationen über das Leben in der Bundesrepublik Deutschland,
  • Förderung des gegenseitigen Verständnisses und rücksichtsvollen Umgangs der Bewohner:innen der Notunterkünfte und ihrer Mitverantwortung für die Gestaltung des Zusammenlebens innerhalb der Objekte,
  • Begleitung der Bewohner:innen in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragestellungen und Unterstützung beim Zugang zur Gesundheitsfürsorge,
  • Identifizierung von besonders schutzbedürftigen Personen,
  • Ansprechpartner:in für die untergebrachten Personen,
  • Zusammenarbeit mit beteiligten Behörden und Organisationen.

 

 

Von den Bewerber:innen (m/w/d) werden erwartet:

  • Hilfs- und Unterstützungsbereitschaft für geflüchtete Menschen,
  • bestenfalls eine Ausbildung oder Erfahrungen in der sozialen Arbeit,
  • idealerweise Fremdsprachenkenntnisse der englischen, ukrainischen, russischen oder polnischen Sprache,  
  • wünschenswert sind pädagogische Kenntnisse sowie hohe soziale Kompetenz und interkulturelle und religiöse Sensibilität,
  • Einfühlungsvermögen und positive Einstellung zum Personenkreis der ausländischen Geflüchteten,
  • hohes Maß an persönlicher Einsatzbereitschaft, selbstständige Aufgabenwahrnehmung sowie Team- und Organisationsfähigkeit,
  • flexible Arbeitszeiteinteilung nach Dienstplan,
  • Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend- und Rufbereitschaftsdiensten,
  • gute EDV-Kenntnisse,
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kraftfahrzeugs für dienstliche Zwecke (keine Transportdienste).

 

Sollten Sie sich in der Lage fühlen, die vorgenannten Anforderungen zu erfüllen, dann bewerben Sie sich bei uns!

 

Wir bieten Ihnen:

  • ein leistungsgerechtes Einkommen mit betrieblicher Altersvorsorge;
  • die Integration in ein motiviertes Team eines kommunalen Sozialunternehmens;
  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit;
  • regelmäßige Fortbildungsangebote intern und extern.

 

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40h. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.  

 

Die Anstellung erfolgt vorerst befristet für 1 Jahr.

 

Ihre Bewerbung mit ausführlichen Unterlagen inklusiver einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse (nur Kopien) richten Sie bitte fortlaufend an die:

 

                                                                                      Internate im Landkreis Gotha GmbH

oder: office@ilg-internate.de                                        -Personalabteilung-

                                                                                      Robert-Koch-Str. 1a, 99880 Waltershausen.

 

Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter:  03624/ 31 89 652

                                                oder per E-Mail unter: gu-office@ilg-internate.de

 

 

Hinweis: Wir freuen uns über Ihre „analoge“ Bewerbung. Beachten Sie bitte, dass uns per E-Mail eingehende Bewerbungen wegen automatisierter Filterregeln zur Virenabwehr unter Umständen nicht, oder zu spät erreichen. Dateianhänge im „ZIP-Format“ sowie Dateiformate die „Makros“ enthalten, werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet. 

 

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten durch die Internate im Landkreis Gotha GmbH nicht erstattet werden können.

 

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ilg-internate.de/datenschutz.htm

 

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen und die in diesem Zusammenhang übermittelten personenbezogenen Daten nicht berücksichtigter Bewerber/-innen in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines frankierten Rückumschlages.

 

 

Waltershausen, 17.05.2022     

 

Nico Kleinert-Friedemann

Geschäftsführer

Schul - Internatserzieher:in - Salzmannschule

Schul - Internatserzieher:in - Salzmannschule

Sie wollen neu durchstarten? Sie arbeiten gern mit und für Kinder und Jugendliche? Sie suchen eine interessante und abwechslungsreiche neue berufliche Herausforderung? - …in einem motivierten Team und in einem besonderen Arbeitsumfeld? – Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! - Wir, die Internate im Landkreis Gotha GmbH, betreiben das Internat der Salzmannschule Schnepfenthal. Für diese Einrichtung suchen wirab sofort: eine/n Schul – Internatserzieher/in (m/w/d).

 

...mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden.

 

 

Sie haben einen erfolgreichen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, staatlich anerkannte/r Heilpädagoge/in, als Sozialpädagoge/in, als Fachkraft für Soziale Arbeit oder in einem Studiengang der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie, bzw. in einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung?  - Dann Bewerben Sie sich bei uns!

 

Sie sollten sich in der Lage fühlen, folgende Anforderungen erfüllen zu können:

 

  • teamorientiertes, pädagogisch-konzeptionelles Arbeiten nach dem Konzept unserer Einrichtung
  • Betreuung & Dienstabsicherung im Schichtdienst lt. Dienstplan sowie Absicherung von Vertretungsdiensten im Krankheitsfall
  • die umfassende Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht inkl. Dokumentation
  • die Gestaltung einer vertrauensvollen Elternarbeit,
  • agieren im Team mit Lehrer:innen und weiteren Bildungspartnern

 

Was überzeugt uns?

  • Freude an der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche
  • eine hohe kommunikative Kompetenz
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und der Anspruch, in unserem Team bewährte Strukturen und neue Ideen gemeinsam zu leben und weiter zu entwickeln
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den MS Office sowie im Umgang

 

 

Wir bieten Ihnen neben einem leistungsgerechten Einkommen mit betrieblicher Altersvorsorge:

 

  • eine strukturierte Einarbeitung in ein motiviertes Team mit abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeiten sowie hohen fachlichen Standards
  • regelmäßige Fortbildungsangebote intern und extern
  • ausgewogenes Verhältnis von Arbeitstagen und Freischichten durch die Bindung an den jeweiligen Schuljahreskalender
  • Mehrarbeitsstunden werden auf einem Arbeitszeitkonto gesammelt, so dass Schulferien größtenteils durch Urlaub und den Ausgleich von Mehrarbeitsstunden frei sind.

 

Die Anstellung erfolgt: 

  • zunächst befristet zur Elternzeitvertretung, eine Weiterbeschäftigung nach Fristende wird durch uns angestrebt. (Arbeitsort: Schnepfenthal)

 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.

 

Ihre Bewerbung mit ausführlichen Unterlagen, inklusiver einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse (nur Kopien) richten Sie bitte an die:

 

 

Internate im Landkreis Gotha GmbH

-Personalabteilung-

Robert-Koch-Str. 1a, 99880 Waltershausen.

oder: office@ilg-internate.de         

 

 

Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter:  03622 / 2084 410

 

Hinweis: Wir freuen uns über Ihre „analoge“ Bewerbung. Beachten Sie bitte, dass uns per E-Mail eingehende Bewerbungen wegen automatisierter Filterregeln zur Virenabwehr unter Umständen nicht, oder zu spät erreichen. Dateianhänge im „ZIP-Format“ sowie Dateiformate die „Makros“ enthalten, werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet. 

 

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten durch die Internate im Landkreis Gotha GmbH nicht erstattet werden können.

 

 

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Internate im Landkreis Gotha GmbH die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklungverarbeiten darf.Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten auf der Grundlage und in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ilg-internate.de/datenschutz

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen und die in diesem Zusammenhang übermittelten personenbezogenen Daten nicht berücksichtigter Bewerber/-innen in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines frankierten Rückumschlages.

 

 

Waltershausen, 10.05.2022

      

gez. Nico Kleinert-Friedemann

Geschäftsführer

 

Hauswirtschaftsmitarbeiter:in im Internat der Salzmannschule

Hauswirtschaftsmitarbeiter: im Internat der Salzmannschule (m/w/d)

Sie suchen einen sicheren, und abwechslungsreichen Job in einem motivierten Team und in einem besonderen Arbeitsumfeld? – Dann sollten wir uns kennenlernen! - Wir, die Internate im Landkreis Gotha GmbH betreiben für den Freistaat Thüringen das Internat des Staatlichen Spezialgymnasiums für Sprachen „Salzmannschule“ in Schnepfenthal. Für diese Einrichtung suchen wir

 

 ab 01.04.2022 oder für einen späteren Einstieg:

 

               eine/n Hauswirtschaftsmitarbeiter:in  (m/w/d)

   

- in Waltershausen/Schnepfenthal,

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.

 

 

 

Sie erwartet die Integration ein motiviertes Team am Internat einer besonderen Schule mit abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeiten sowie hohen fachlichen Standards!

Zusätzlich zu beruflichen Erfahrungen oder Qualifikationen in der Gebäudereinigung, im Hotel und Gaststättengewerbe oder in einem ähnlichen Berufsfeld,

 

sollten Sie sich in der Lage fühlen, folgende Anforderungen erfüllen zu können:

 

  • allgemeine Gebäudereinigung (Zimmer, Sanitärbereiche, Gemeinschaftsräume, Fenster etc.) als vollumfängliches Housekeeping in einem motivierten Team
  • Dienstabsicherung im „Dekadensystem“ der Schule mit i.d.R. 2 Samstagen im Monat und zeitnahem Ausgleich (Mehrarbeitsstunden werden auf einem Arbeitszeitkonto gesammelt und zeitnah und/oder in der Ferienzeit abgebaut)
  • Absicherung von Vertretungsdiensten im Krankheitsfall nach Abstimmung
  • im Einzelfall Mitwirkung bei Renovierungsarbeiten bei Bedarf in den Ferien
  • an Feiertagen ist in der Regel durch die Bindung an den jeweiligen Schuljahreskalender keine Dienstabsicherung erforderlich

 

 

Was überzeugt uns?

  • berufliche Erfahrung sowie Freude an der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche
  • Organisationstalent, Flexibilität sowie gute Umgangsformen verbunden mit einem freundlichen Auftreten gegenüber unseren Bewohnern und deren Sorgeberechtigen
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und der Anspruch, in unserem Team gewissenhaft eine unverzichtbare Aufgabe zu übernehmen

 

Wir bieten  Ihnen neben einem leistungsgerechten Einkommen mit betrieblicher Altersvorsorge:

 

  • eine strukturierte Einarbeitung in ein motiviertes Team mit abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeiten sowie hohen fachlichen Standards

 

Die Arbeitszeit beträgt 20 Stunden wöchentlich, der Einsatzort ist in Waltershausen.

 

Das Anstellungsverhältnis erfolgt unbefristet und ist gebunden an den Bestand des der Internatsbetreibung zu Grunde liegenden Betreibervertrag.

 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.

 

 

 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, inklusiver vorhandener Abschluss- und Arbeitszeugnisse (nur Kopien) richten Sie bitte umgehend an die:

 

                                                                                      Internate im Landkreis Gotha GmbH

oder: office@ilg-internate.de                            -Personalabteilung-

                                                                                      Robert-Koch-Str. 1a, 99880 Waltershausen.

                                                                                      www.ilg-internate.de

                                                                                     

 

 

Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter:  03622 / 2084 410

 

Hinweis: Wir freuen uns über Ihre „analoge“ Bewerbung. Beachten Sie bitte, dass uns per E-Mail eingehende Bewerbungen wegen automatisierter Filterregeln zur Virenabwehr unter Umständen nicht, oder zu spät erreichen. Dateianhänge im „ZIP-Format“ sowie Dateiformate die „Makros“ enthalten, werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet. 

 

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten durch die Internate im Landkreis Gotha GmbH nicht erstattet werden können.

 

 

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Internate im Landkreis Gotha GmbH die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklungverarbeiten darf.Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten auf der Grundlage und in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ilg-internate.de/datenschutz

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen und die in diesem Zusammenhang übermittelten personenbezogenen Daten nicht berücksichtigter Bewerber/-innen in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines frankierten Rückumschlages.

 

 

Waltershausen, 16.03.2022       

gez. Nico Kleinert-Friedemann

Geschäftsführer

Migrationsspezifische Sozialarbeiter:innen für den Standort Ohrdruf

migrationsspezifische Sozialarbeiter:innen für den Standort Ohrdruf

Die Internate im Landkreis Gotha GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Gemeinschafts- und Einzelunterkünfte für Asylbewerber:innen und ausländische Geflüchtete im Landkreis Gotha, am Standort Ohrdruf, eine:n

 

Migrationsspezifische Sozialarbeiter:innen (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden

 

Die Tätigkeit umfasst die

 

  • soziale Betreuung, Beratung und Hilfestellung von Bewohner:innen der Gemeinschafts- und Einzelunterkünfte im Landkreis Gotha,
  • Unterstützung bei der Integration und Vermittlung von Informationen über das Leben in der Bundesrepublik Deutschland,
  • Förderung des gegenseitigen Verständnisses und rücksichtsvollen Umgangs der Bewohner:innen der Gemeinschaftsunterkunft und ihrer Mitverantwortung für die Gestaltung des Zusammenlebens in der Gemeinschaftsunterkunft und der Wohngemeinschaften,
  • Begleitung der Bewohner:innen in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragestellungen und Unterstützung beim Zugang zur Gesundheitsfürsorge,
  • Identifizierung von besonders schutzbedürftigen Personen,
  • Ansprechpartner:in für die untergebrachten Personen,
  • Zusammenarbeit mit beteiligten Behörden und Organisationen.

 

Von dem/der Bewerber:in werden erwartet:

 

  • Qualifikation als Staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in oder Staatlich anerkannte:r Sozialpädagoge und Sozialpädagogin odeer Qualifikation als "In Thüringen Anerkannte:r Migrations- und Integrationsberater.in" oder eine vergleichbare Ausbildung und Erfahrungen in der sozialen Arbeit,
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch oder in mindestens einer anderen relevanten Fremdsprache,
  • Kenntnisse im Ausländer-, Asyl-, Asylbewerberleistungs-, Sozialhilfe- und Verwaltungsrecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten,
  • Kenntnisse über Ursachen und Erscheinungsformen der Flüchtlingsbewegungen, über die politischen und sozialen Verhältnisse sowie über Lebensgewohnheiten und Glaubensfragen in den relevanten Herkunftsländern,
  • pädagogische Kenntnisse sowie hohe soziale Kompetenz und interkulturelle und religiöse Sensibilität,
  • Einfühlungsvermögen und positive Einstellung zum Personenkreis der Asylbewerber:innen und ausländischen Geflüchteten;
  • hohes Maß an persönlicher Einsatzbereitschaft, selbstständige Aufgabenwahrnehmung sowie Team-, und Organisationsfähigkeit;
  • flexible Arbeitszeiteinteilung nach Dienstplan;
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten;
  • gute EDV-Kenntnisse;
  • Bereitschaft zur konfinuierlichen Weiterbildung,
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kraftfahrzeugs für dienstliche Zwecke (keine Transportdienste).

 

Sollten Sie sich in der Lage fühlen, die vorgenannten Anforderungen zu erfüllen, dann bewerben Sie sich bei uns!

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • ein leistungsgerechtes Einkommen mit betrieblicher Altersvorsorge;
  • die Integration in ein motiviertes Team eines kommunalen Sozialunternehmens;
  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit;
  • regelmäßige Fortbildungsangebote intern und extern.

 

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40h.

Die Anstellung erfolgt unbefristet.

 

Ihre Bewerbung mit ausführlichen Unterlagen inklusiver einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse (nur Kopien) richten Sie bitte schnellst möglich an die:

 

                                                                                   Internate im Landkreis Gotha GmbH

oder: office@ilg-internate.de                                      -Personalabteilung-

                                                                                   Robert-Koch-Str. 1a, 99880 Waltershausen.

 

Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter:  03624/ 31 89 652 oder per E-Mail unter: gu-office@ilg-internate.de

 

Hinweis: Wir freuen uns über Ihre „analoge“ Bewerbung. Beachten Sie bitte, dass uns per E-Mail eingehende Bewerbungen wegen automatisierter Filterregeln zur Virenabwehr unter Umständen nicht, oder zu spät erreichen. Dateianhänge im „ZIP-Format“ sowie Dateiformate die „Makros“ enthalten, werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet. 

 

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten durch die Internate im Landkreis Gotha GmbH nicht erstattet werden können.

 

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ilg-internate.de/datenschutz.htm

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen und die in diesem Zusammenhang übermittelten personenbezogenen Daten nicht berücksichtigter Bewerber/-innen in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines frankierten Rückumschlages.

 

Waltershausen, 07.06.2022                                         

gez. Nico Kleinert-Friedemann

Geschäftsführer

 

    • Migrationsspezifische Sozialarbeiter:innen
    • Schul - Internatserzieher:in Salzmannschule
    • Hauswirtschaftsmitarbeiter:in im Internat der Salzmannschule
    • Migrationsspezifische Sozialarbeiter:innen für Standort Ohrdruf

    Aktuelles

    Keine Nachrichten verfügbar.
    Unsere Verwaltung

    Robert-Koch-Str. 1a, 99880 Waltershausen-Schnepfenthal

    Sie haben Fragen?

    03622 / 2084 - 410 (Keine Anmeldung!)

    E-Mail

    office[at]ilg-internate.de

    Unternehmen

    Die Internate im Landkreis Gotha GmbH - kurz ILG - betreibt im Auftrag des Landkreises Gotha neben dem Internat der Salzmannschule in Schnepfenthal, die Berufsschulinternate in Gotha sowie in zunehmenden Maße die Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete.

    Mehr über uns

    Wichtige Links

    • Startseite
    • Salzmannschule Schnepfenthal
    • Internatsordnung Schnepfenthal
    • Landkreis Gotha
    • Stellenangebote
    • Unternehmensgeschichte

    Standorte

    Internat der Salzmannschule

    Tel.: 03622 / 2084 - 410

    Berufsschulinternate Gotha

    Tel.: 03621 / 7396 - 977

    Gemeinschaftsunterkünfte 

    Copyright ©2022 ILG Internate im Landkreis Gotha GmbH. All rights reserved.
    • Impressum
    • Datenschutz